Augenlaserzentrum Hamm
Lasermethoden
Entdecken Sie hier Inhalte
SmartSurfACE : TransPRK
SmartSurfACE – TransPRK ist ein revolutionäres, nicht-invasives Verfahren zur Sehkorrektur per Laser, das direkt auf der Hornhautoberfläche durchgeführt wird. Da nur der Excimer-Laser in einem einstufigen, berührungslosen Verfahren verwendet wird, sind keine Einschnitte oder Lappen erforderlich, wodurch das Risiko von Komplikationen erheblich reduziert wird. Mit dem neuesten Schwind-Lasermodell 1050RS bietet es die weltweit kürzeste Behandlungszeit und einen schnelleren Heilungsprozess im Vergleich zur Standard-PRK.
SmartLASIK : Femto-LASIK
SmartLASIK, auch als Femtolasik bekannt, ist ein hochentwickeltes, reines Laserverfahren, das zwei hochmoderne Technologien für eine präzise und effektive Sehkorrektur kombiniert. Diese Volllaser-LASIK-Behandlung umfasst: Flap-Erstellung Und Intrastromale Ablation.
SmartSight : Lentikelextraktion
Die SmartSight Lentikelextraktion ist eine minimalinvasive Augenlaseroperation, die eine präzise Sehkorrektur mit einem einzigen Femtosekundenlaser ermöglicht. Diese fortschrittliche Technik, auch als „Lentikelextraktion“ bekannt, wird in einem einzigen Schritt durchgeführt, sodass keine mehreren Geräte erforderlich sind. Mit seinem innovativen Ansatz liefert SmartSight hervorragende Ergebnisse und gewährleistet gleichzeitig den Komfort und die Sicherheit des Patienten.
Vor und nach dem refraktiven Eingriff
Vor der OP
- Nehmen Sie sich am Tag der OP frei.
- Bringen Sie eine Begleitperson mit, denn Sie dürfen nach der OP nicht aktiv am Straßenverkehr teilnehmen.
- Sie dürfen vor der OP eine leichte Mahlzeit einnehmen und etwas trinken, sofern der Eingriff unter der üblichen Tropfanästhesie durchgeführt wird.
- Bitte verzichten Sie bereits ab dem Vortag des Eingriffs auf Parfüm, sowie Kosmetika, Creme oder Augen Make-up.
- Tragen Sie am Tag des Eingriffs keinen Schmuck.
Nach der OP
- Es kann an den ersten Tagen nach der OP zu einem Fremdkörpergefühl oder einem Trockenen Auge kommen. Reiben, drücken oder kratzen Sie keinesfalls am Auge!
- Nach dem Eingriff kann die Blendempfindlichkeit erhöht sein. Tragen Sie bei Bedarf dann eine Sonnenbrille.
- Denken Sie an Ihre Augentropfen und verwenden Sie sie so, wie der Arzt es Ihnen empfohlen hat.
- Gehen Sie regelmäßig zu Ihren Nachkontrollen. Bei diesen Terminen wird der Heilungsverlauf kontrolliert.