Datenschutzerklärung
1. Überblick zum Datenschutz
Allgemeine Informationen
Nachfolgend erhalten Sie einen kurzen Überblick über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführlichere Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie bitte der ausführlichen Datenschutzerklärung weiter unten.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer verarbeitet Ihre Daten?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Seitenbetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie werden Ihre Daten erfasst?
- Direkte Eingabe: Einige Daten werden erhoben, wenn Sie uns diese aktiv mitteilen, etwa durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars.
- Automatische Erfassung: Andere Daten, wie etwa technische Informationen (z. B. Browsertyp, Betriebssystem oder Zugriffszeit), werden von unseren IT-Systemen automatisch erfasst, wenn Sie mit der Site interagieren.
Warum erfassen wir Ihre Daten?
- Um sicherzustellen, dass die Website reibungslos und fehlerfrei funktioniert.
- Zur Analyse des Nutzerverhaltens zu Verbesserungs- und Optimierungszwecken.
Ihre Rechte in Bezug auf Daten
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten.
- Fordern Sie Korrekturen, Einschränkungen oder Löschungen Ihrer Daten an.
- Reichen Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde ein.
Bei Fragen oder Anliegen zu Ihren Daten können Sie uns jederzeit über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten erreichen.
2. Wichtige Informationen und gesetzliche Verpflichtungen
Verpflichtung zum Datenschutz
Die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns oberste Priorität. Wir behandeln sie in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und dieser Datenschutzrichtlinie.
Hinweis zur Internetsicherheit
Wir sind um die Sicherheit Ihrer Daten bemüht. Dennoch weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Ansprechpartner für die Datenverarbeitung
- Verantwortlicher:
Doctor-medic Samir Midlig
Oswaldstraße 7, 59075 Hamm
Telefon: +49 (0) 2381 966070
E-Mail: info@augenlaserzentrum-hamm.de
- Unser Datenschutzbeauftragter:
Christoph Mantel
Goldstadt-Center-Consulting GmbH
Lincolnstraße 4f, 67434 Neustadt an der Weinstraße
Telefon: +49 07152 353721
E-Mail: info@goldstadt-qm.de
Diese Person oder Organisation bestimmt die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten.
3. Rechte nach der DSGVO
Widerruf der Einwilligung
Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit durch eine formlose Mitteilung an uns, etwa per E-Mail, widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
- Sonderfälle: Sofern Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e) oder f) DSGVO verarbeitet werden, steht Ihnen aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit das Recht zu, Widerspruch einzulegen.
- Direktmarketing: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Zwecke des Direktmarketings, einschließlich Profiling, widersprechen. Nach dem Widerspruch werden Ihre Daten nicht mehr für diese Zwecke verwendet.
Einreichen von Beschwerden
Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Datenschutzrechte verletzt werden, können Sie Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen. Diese ist in der Regel an Ihrem Wohnort oder am Ort des Verstoßes zuständig.
Datenportabilität
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten bzw. deren Übertragung zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist.
4. Website-Datenerfassung
Dieses Portal verwendet Cookies zur Optimierung der Browserfunktion. Informieren Sie sich, wie wir Cookies verwenden und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.
Cookies verbessern Ihr Benutzererlebnis, indem sie kleine Textdateien auf Ihrem Gerät speichern. Während die meisten Cookies sitzungsbasiert sind und nach Ihrem Besuch gelöscht werden, bleiben einige für eine spätere Erkennung gespeichert. Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten, aber deren Deaktivierung kann die Funktionalität der Website einschränken.
Server-Log-Dateien
Zu den automatisch gesammelten Informationen gehören:
- Browsertyp und Browserversion
- Betriebssystem
- Verweisende URL
- Hostname und IP-Adresse
Diese Daten sind für den reibungslosen Betrieb und die Optimierung der Website zwingend erforderlich.
Kontaktformular
Im Kontaktformular eingegebene Daten werden zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
5. Analyse Tools und Werbung
Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, um das Nutzerverhalten zu analysieren und die Dienste zu optimieren. Daten wie IP-Adressen werden vor der Übertragung anonymisiert. Um sich davon abzumelden, können Sie das hier verfügbare Browser-Plugin installieren .
Remarketing
Basierend auf Ihrem Surfverhalten kann auf Ihren Geräten personalisierte Werbung angezeigt werden. Sie können diese Funktion in Ihren Google-Kontoeinstellungen deaktivieren oder den Anweisungen in unserer Datenschutzerklärung folgen.
6. Plugins und Tools
YouTube
Eingebettete YouTube-Videos werden im erweiterten Datenschutzmodus angezeigt, wodurch bis zur Wiedergabe eine minimale Datenübertragung an YouTube sichergestellt wird. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube .
Google Maps
Zur Anzeige interaktiver Karten erhebt Google Maps Ihre IP-Adresse. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google .
SSL/TLS-Verschlüsselung
Zur Absicherung Ihrer Datenübertragung nutzen wir Verschlüsselung. Sie erkennen verschlüsselte Verbindungen an der Anzeige „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.